Name | Freie Hansestadt Bremen |
Ländercode (ISO 3166-2) | DE-HB |
Hauptstadt | Bremen |
Einwohner | 568.006 |
Fläche | 325,56 km² |

Inhaltsverzeichnis
- 1 Bremen
- 2 Lage
- 3 Einwohner
- 4 Fläche
- 5 Gründung
- 6 Stadtteile
- 7 Postleitzahlen
- 8 Sprachen und Dialekte
- 9 Religionen
- 10 Einkommensdurchschnitt
- 11 Klima
- 12 Gewässer
- 13 Gebirge
- 14 Arbeitgeber
- 15 Sportvereine
- 16 Sehenswürdigkeiten
- 17 Bekannte Personen
- 18 Essen und Spezialitäten
- 19 Flughäfen
- 20 Feiertage und Schulferien
- 21 Coronavirus
Bremen
Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (Kurzform einfach „Bremen“). Zu dem Zwei-Städte-Staat gehört neben Bremen noch die kreisfreie Stadt Bremerhaven.
Lage
Das Bundesland Bremen liegt im nordwesten von Deutschland. Es grenzt an das Bundesland Niedersachsen.

Einwohner
Die Anzahl der Einwohner von Bremen beläuft sich auf 568.006. Damit steht Bremen auf Platz 16 (und damit dem letzten Platz) der bevölkerungsreichsten Bundesländer Deutschlands.
Bevölkerungsdichte
Die Gesamteinwohnerzahl geteilt durch die Fläche ergibt die Dichte der Bevölkerung. Im Schnitt leben 1745 Einwohner auf einem Quadratkilometer.
Fläche
Die Fläche Bremens beträgt knapp 325,56 km². Damit ist es das flächenmäßig siebtgrößte Bundesland von Deutschland.
Gründung
Bremen wurde im Jahr 780 gegründet. Karl der Große entsendet den angelsächsischen Missionar Willehad nach Bremen. Im Jahre 782 wird Bremen zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Stadtteile
Bremen besitzt fünf Stadtbezirke und 88 Ortsteile.
Die Top 5 bevölkerungsreichsten Stadtteile in Bremen sind:
1.Neustadt:
Einwohnerzahl: 45016
Fläche: 15,32 km²
2.Hemelingen
Einwohnerzahl: 42910
Fläche: 29,77 km²
3.Schwachhausen:
Einwohnerzahl: 38338
Fläche: 8,75 km²
4.Osterholz:
Einwohnerzahl: 37554
Fläche: 12,9 km²
5.Gröpelingen
Einwohnerzahl: 36561
Fläche: 9,79 m²
Postleitzahlen
Die PLZ in Bremen liegen zwischen 27501 und 28779:
27501-27580
28001-28779
Sprachen und Dialekte
Die Amtssprache ist Deutsch. Darüberhinaus gibt es einige regionale Dialekte. Das wären im Einzelnen:
- Bremer Schnack
- Oldenburger Platt
Religionen
Der großteil der Bremer sind Protestantisch.
1. Protestanten 41%
2. Katholiken 12%
3. Muslime 10%
Einkommensdurchschnitt
Der Durchschnitt des Einkommens eines Menschen aus Bremen liegt bei 42.284 EUR brutto/Jahr.
Klima
Die Durchschnittliche Temperatur liegt bei 9,2 Grad Celsius. Der jahresdurchschnittliche Niederschlag liegt bei 58,1 mm.
Gewässer
Bremenist eine gewässerreiches Bundesland. Es hat viele Seen, Flüsse und Bäche.
Längste Flüsse
Die fünf längsten Flüsse. Sortiert nach Länge sind:
1. Weser: 452 km
2. Wümme: 121 km
3. Lesum: 10 km
4. Lune: 41 km
5. Ochtum: 13,4 km
Größte Seen
1. Sportparksee Grambke
Fläche: 40 ha
maximale Tiefe: 16,5 m
2. Werdersee
Fläche: 37 ha
maximale Tiefe: 4 m
3. Stadtwaldsee
Fläche: 28,2 ha
maximale Tiefe: 13 m
4. Mahndorfersee
Fläche: 22,4 ha
maximale Tiefe: 13 m
5. Kuhgrabensee
Fläche: 17,8 ha
maximale Tiefe: 17,8 m
Gebirge
Die höchste Erhebung (der höchste Berg) ist die Parkanlage Friedehorstpark mit 32,5 m ü. NHN.
Arbeitgeber
Es sind einige größere Arbeitsgeber in Bremen angesiedelt. Die Unternehmen mit den meisten Beschäftigsten sind:
1. Bremer Ports: (57.000 Mitarbeiter)
2. Stadt Bremen: (40.000 Mitarbeiter)
3. Mercedes Benz: (12.500 Mitarbeiter)
4. Universität Bremen: (10.000 Mitarbeiter)
5. Klinikverbund Gesundheit Nord: (7.300 Mitarbeiter)
Sportvereine
Fussball ist klar die populärste Sportart und zwei Fussballmannschaften gehören zu den bekanntesten Sportvereinen. Zudem ist mit dem Landesbetriebssportverband der größte Sportverband im Land Bremen ansässig.
1. Werder Bremen
2. Bremen 1860
3. Alpenverein Sektion Bremen
4. Landesbetriebssportverband
5. TV Eiche Horn
Sehenswürdigkeiten
Das Land Bremenbietet einige Sehenswürdigkeiten. Die bekanntesten sind:
1. Bremer Stadtmusikanten
Die vom Bildhauer Gerhard Marks aus Bronze erschaffene Darstellung an der Westseite des Rathauses ist die bekannteste.
2. Bremer Rathaus
Es ist eines der schönsten Deutschlands und UNESCO-Weltkulturerbe
3. Der Schnoor
Es ist das älteste Viertel Bremens.
Bekannte Personen
Es gibt einige prominente Personen die aus Bremen stammen. Die vermutlich bekanntesten sind:
1. James Last – Er ist 1929 geboren und einer der erfolgreichsten deutschen Bandleader.
2. Heino Ferch – Er ist 1963 in Bremerhaven geboren und einer der populärsten deutschen Schauspieler.
3. Jürgen Trittin – Er ist 1954 geboren und hat unter anderem den Atomausstieg verhandelt.
Essen und Spezialitäten
Typische reginonale Spezialitäten aus Bremen sind 1.Knipp, 2.Braunkohl und 3.Pinkel.
Flughäfen
Auch mit dem Flugzeug kommt man gut in die Region. Der größte Flughafen ist:
1. Flughafen Bremen (BRE)
Feiertage und Schulferien
Feiertage 2021
Alle Feiertage in Bremen im Jahr 2021
Neujahr Fr, 01.01.2021
Karfreitag Fr, 02.04.2021
Ostersonntag So, 04.04.2021
Ostermontag Mo, 05.04.2021
Tag der Arbeit Sa, 01.05.2021
Christi Himmelfahrt Do, 13.05.2021
Pfingstsonntag So, 23.05.2021
Pfingstmontag Mo, 24.05.2021
Tag der deutschen Einheit So, 03.10.2021
Reformationstag So, 31.10.2021
Heiliger Abend (Bankfeiertag) Fr, 24.12.2021
1. Weihnachtsfeiertag Sa, 25.12.2021
2. Weihnachtsfeiertag So, 26.12.2021
Silvester (Bankfeiertag) Fr, 31.12.2021
Schulferien 2021
Aktuelle Ferientermine in Bremen auf einen Blick
Winterferien (Halbjahresferien) Mo, 01.02.2021 – Di, 02.02.2021
Osterferien Sa, 27.03.2021 – Sa, 10.04.2021
Himmelfahrt Fr, 14.05.2021
Pfingstferien Di, 25.05.2021
Sommerferien Do, 22.07.2021 – Mi, 01.09.2021
Herbstferien Mo, 18.10.2021 – Sa, 30.10.2021
Weihnachtsferien Do, 23.12.2021 – Sa, 08.01.2022
Alle aktuellen Informationen zum Corona-Virus in Bremen finden Sie auf der offiziellen Seite.
Die offizielle Website von Bremenfinden Sie hier.
Alle Angaben ohne Gewähr | Die Abkürzungen der Bundesländer folgen den auf EU-Ebene beschlossenen Abkürzungen der Regionen | Statistik und Zahlen von Statista und Wikipedia (2015) | Bildquellen: Landesflagge:https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Bremens#/media/Datei:Flag_of_Bremen.svg, Deutschlandkarte:https://de.wikipedia.org/wiki/Bremen#/media/Datei:Locator_map_HB_(Bremen)_in_Germany.svg